Über uns

Dem Kreisverband sind 24 Kleingartenvereine angeschlossen, die sich auf das gesamte Stadtgebiet verteilen. Auf 9.000 Parzellen gärtnern ca. 20.000 Frauen, Männer und Kinder und erholen sich in der Natur.

 

Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kreisverband am 22.11.2022 wurde mit großer Mehrheit beschlossen den Generalpachtvertrag zum 31.12.2022 aufzuheben. Die Ratsversammlung der Landeshauptstadt Kiel hat der Aufhebung am 15.12.2022 einstimmig zugestimmt und am 16.12.2022 wurde der Vertrag vom Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und dem Vorstand des Kreisverband unterzeichnet.

 

Ab 01.01.2023 übernimmt die Landeshauptstadt Kiel die bis dahin vom Kreisverband wahrgenommenen Aufgaben. Ziel ist es, das Kieler Kleingartenwesen zu reformieren und zu modernisieren.

 

Der Kreisverband bleibt als Dachverband und als Interessenvertretung der Kleingärtnervereine gegenüber der Stadtverwaltung und Kommunalpolitik erhalten, steht den Vereinen beratend zur Seite und kann die Interessen gegenüber Dritten vertreten.

Ihre Ansprechpartner rund um das Kleingartenwesen in der Landeshauptstadt Kiel sind:

Bernd Vogelsang, Vorsitzender

Gert Rehse, stellv. Vorsitzender zugleich Schriftführer

Klaus Petersen, Rechnungsführer

Doris Wendt, Vorstandsassistentin

Ihre Fachberatung im Kreisverband:

Marina Hoppe, Kreisfachberaterin  
Mobil 0157 71111899  

Benötigen Sie Rat und Hilfe, dann sprechen Sie mich an.

Hier finden Sie uns

Kreisverband Kiel der Kleingärtner e.V.
Kurze Straße 1
24103 Kiel

E-Mail: info@kv-gaerten.de
Telefon: +49 431 69114823

 

Unsere Öffnungszeiten

 Donnerstag 09:00 - 13:00 Uhr

Winterruhe vom:

15.12.2023 - 17.01.2024

Druckversion | Sitemap
© Kreisverband Kiel der Kleingärtner e.V.